SoftwareSuisse ist ein führendes Softwareentwicklungsunternehmen, das sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für den Geschäfts- und Finanzsektor in der Schweiz spezialisiert hat. Unser Geschäftsmodell basiert auf der Bereitstellung hochwertiger, innovativer und sicherer Softwarelösungen, die genau auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Wir generieren Einnahmen durch verschiedene Dienstleistungen im Bereich der Softwareentwicklung, Systempflege und Beratung, während wir unseren Fokus auf höchste Qualität, Sicherheit und Schweizer Präzision legen.
Unsere Haupteinnahmequelle ist die Entwicklung individueller Softwarelösungen für den Finanz- und Geschäftssektor. Diese umfassen Finanzmanagementsysteme, ERP-Lösungen, CRM-Systeme, Business Intelligence-Tools und Prozessautomatisierungslösungen. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Preisgestaltung erfolgt in der Regel auf Projektbasis und hängt vom Umfang, der Komplexität und dem Zeitrahmen des Projekts ab.
Für wiederkehrende Einnahmen bieten wir einige unserer Softwarelösungen im SaaS-Modell an. Diese Lösungen werden in der Schweiz gehostet und ermöglichen unseren Kunden den Zugriff auf leistungsstarke Business- und Finanztools ohne große Vorabinvestitionen. Unsere SaaS-Angebote umfassen monatliche oder jährliche Abonnementgebühren, wobei verschiedene Preisstufen je nach Funktionsumfang und Anzahl der Benutzer angeboten werden.
Nach der Implementierung bieten wir umfassende Wartungs- und Supportdienste an, um sicherzustellen, dass die Software reibungslos funktioniert und aktuell bleibt. Diese Dienste werden in der Regel als jährliche Wartungsverträge angeboten und umfassen regelmäßige Updates, Fehlerbehebungen, Sicherheitspatches und technischen Support. Die Wartungsgebühren liegen typischerweise bei 15-20% der ursprünglichen Implementierungskosten pro Jahr.
Wir bieten Integrationsdienste an, um sicherzustellen, dass unsere Softwarelösungen nahtlos mit bestehenden Systemen und Drittanbieter-Software zusammenarbeiten. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die ihre Altsysteme mit neuen Lösungen verbinden oder verschiedene Softwareplattformen zusammenführen möchten. Die Preisgestaltung für Integrationsdienstleistungen erfolgt in der Regel auf der Grundlage des Umfangs und der Komplexität der Integration.
Unser Team aus Experten bietet Beratungsdienste in den Bereichen digitale Transformation, Prozessoptimierung und IT-Strategie an. Diese Dienstleistungen helfen unseren Kunden, ihre aktuellen Systeme und Prozesse zu bewerten und Strategien für Verbesserungen zu entwickeln. Beratungsdienstleistungen werden in der Regel auf Tagessatzbasis berechnet, abhängig von der Seniorität des beratenden Personals und dem erforderlichen Fachwissen.
Wir bieten umfassende Schulungsprogramme an, um sicherzustellen, dass unsere Kunden ihre Softwarelösungen optimal nutzen können. Dies umfasst sowohl Anwenderschulungen als auch technische Schulungen für IT-Personal. Die Schulungen können individuell angepasst werden und werden entweder als Teil eines Implementierungsprojekts oder als separate Dienstleistung angeboten.
SoftwareSuisse unterscheidet sich durch sein tiefes Verständnis des Schweizer Geschäfts- und Finanzsektors und seine Verpflichtung zu höchster Qualität und Sicherheit. Unser Wertversprechen umfasst:
Schweizer Präzision und Qualität: Wir entwickeln Software nach höchsten Qualitätsstandards, mit Fokus auf Stabilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
Branchenspezifisches Know-how: Unser Team verfügt über fundiertes Wissen in den Bereichen Finanzen, Banking, Versicherungen und allgemeines Geschäftsmanagement in der Schweiz.
Compliance und Sicherheit: Unsere Lösungen entsprechen den strengen Schweizer Datenschutz- und Sicherheitsvorschriften sowie den spezifischen regulatorischen Anforderungen verschiedener Branchen.
Mehrsprachige Lösungen: Wir entwickeln Software, die die mehrsprachige Umgebung der Schweiz unterstützt und in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch verfügbar ist.
Langfristige Partnerschaft: Wir sehen uns als langfristigen Partner unserer Kunden und bieten kontinuierliche Unterstützung und Weiterentwicklung ihrer Softwarelösungen.
Unser primärer Zielmarkt ist der Schweizer Geschäfts- und Finanzsektor, mit besonderem Fokus auf:
Mittelständische Unternehmen: Firmen mit 50-500 Mitarbeitern, die maßgeschneiderte Softwarelösungen benötigen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und zu automatisieren.
Finanzinstitute: Banken, Vermögensverwaltungsgesellschaften, Versicherungen und Fintech-Unternehmen, die spezialisierte Finanzlösungen benötigen.
Unternehmen im Wachstum: Schnell wachsende Unternehmen, die skalierbare Softwarelösungen benötigen, um ihr Wachstum zu unterstützen.
Öffentlicher Sektor: Behörden und öffentliche Einrichtungen, die sichere und effiziente Verwaltungssysteme benötigen.
Wir nutzen verschiedene Kanäle, um unsere Zielkunden zu erreichen:
Direkter Vertrieb: Unser Vertriebsteam identifiziert potenzielle Kunden und nimmt direkten Kontakt auf, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Digitales Marketing: Wir nutzen SEO, Content-Marketing und gezielte Online-Werbung, um qualifizierte Leads zu generieren.
Partnerschaften: Wir arbeiten mit Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Beratungsunternehmen und Technologiepartnern zusammen, die unsere Lösungen an ihre Kunden weiterempfehlen können.
Branchenveranstaltungen: Wir nehmen an relevanten Konferenzen, Messen und Branchenveranstaltungen teil, um unser Netzwerk zu erweitern und neue Kunden zu gewinnen.
Referral-Programm: Wir ermutigen zufriedene Kunden, uns an andere Unternehmen in ihrem Netzwerk weiterzuempfehlen.
Um erstklassige Softwarelösungen zu liefern, arbeiten wir mit führenden Technologiepartnern zusammen und investieren kontinuierlich in unsere technische Infrastruktur und unser Humankapital:
Technologiepartnerschaften: Wir unterhalten Partnerschaften mit Microsoft, AWS, Oracle, SAP und anderen führenden Technologieanbietern, um Zugang zu den neuesten Technologien und Tools zu haben.
Talentakquisition und -entwicklung: Wir investieren in die Rekrutierung hochqualifizierter Entwickler, Architekten und Berater sowie in ihre kontinuierliche Weiterbildung.
Forschung und Entwicklung: Wir haben ein dediziertes F&E-Team, das neue Technologien erforscht und innovative Lösungen für unsere Kunden entwickelt.
Qualitätssicherung: Wir verfügen über strenge Qualitätssicherungsprozesse und -tools, um die Qualität unserer Softwarelösungen zu gewährleisten.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung:
Nachhaltige Softwareentwicklung: Wir entwickeln ressourceneffiziente Software, die den Energieverbrauch minimiert.
Förderung der digitalen Kompetenz: Wir unterstützen Bildungsinitiativen, die darauf abzielen, die digitalen Kompetenzen in der Schweiz zu verbessern.
Vielfalt und Inklusion: Wir fördern eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung und stellen sicher, dass alle Mitarbeiter gleiche Chancen haben.
Transparente Geschäftspraktiken: Wir verpflichten uns zu ethischen und transparenten Geschäftspraktiken in allen Aspekten unserer Tätigkeit.
Unsere Wachstumsstrategie für die kommenden Jahre konzentriert sich auf:
Expansion des SaaS-Angebots: Wir planen, unser SaaS-Angebot zu erweitern, um mehr wiederkehrende Einnahmen zu generieren.
Spezialisierung in aufstrebenden Technologien: Wir investieren in Expertise in Bereichen wie künstliche Intelligenz, Blockchain und IoT für Finanz- und Geschäftsanwendungen.
Internationale Expansion: Während unser Hauptfokus auf dem Schweizer Markt liegt, planen wir eine vorsichtige Expansion in ausgewählte europäische Märkte mit ähnlichen Geschäfts- und Regulierungsumgebungen.
Akquisitionen: Wir prüfen strategische Akquisitionen, um unser Angebot zu erweitern und in neue Marktsegmente einzutreten.
Kontinuierliche Innovation: Wir werden weiterhin in Forschung und Entwicklung investieren, um innovative Lösungen zu entwickeln, die die zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden bewältigen.
Durch die Kombination von technischer Exzellenz, branchenspezifischem Know-how und einem kundenorientierten Ansatz strebt SoftwareSuisse an, der bevorzugte Partner für Business- und Finanzsoftwarelösungen in der Schweiz zu sein und nachhaltiges Wachstum in den kommenden Jahren zu erreichen.